Da die vorherigen Sude alle weniger trocken als gedacht wurden, fügten wir als weitere Änderung eine Kombirast von 20 Minuten bei 68°C ein. Besonders trocken wurde es trotzdem nicht, gelandet sind wir bei ca. 3,3°P und damit 6,4 Vol. % Alc.
Und wo wir schon am Ändern waren, haben wir beim Stopfen noch zusätzlich zu Simcoe und Cascade 25g Centennial zugegeben, um das Aromaprofil noch etwas zu erweitern.
Das Ergebnis war wie erwartet ein sehr fruchtiges Bier mit eher dezenter Bittere und Noten von Passionsfrucht und reifer Mango. Auch ein wenig Grapefruit, Erdbeere und Kräuter klingen an – sehr lecker und es wird sicher nicht unser letztes IPA bleiben.
Indian Pale Ale
Testdatum: 31.12.17
Farbe: Orange, bernsteinfarben (Hex: #EE7600, rgb: (238,118,0))
Nase: typisches IPA, zitronig, fruchtig, Grapefruit,
Geschmack: Harmonischer Hopfen, starke Grapefruit setzt sich fort, leichte Süße, Würzigkeit
Fazit: Typisch fruchtiges IPA mit harmonischem Hopfen