Sud Nr. 22: Saffron Tripel

Bierstil: Belgisches TripelBrautag: 23.05.2021Abfüllung: 16.06.2021Ausschlagmenge: 22 lStammwürze: 20,0°PAlkohol: 9,1% vol.Bittere: 30 IBU Für das diesjährige Weihnachtsbier hatte ein Kölner Hobbybrauer-Kollege eine schöne Idee: Randy Mosher stellt in seinem Buch Radical Brewing unter dem Titel Twelve Beers of Christmas eine Reihe von Bieren für die Feiertage vor. Und so brauen ein Dutzend Hobbybrauer jeweils eins dieser […]

Sud Nr. 14: Dat Dit

Bierstil: Witbier Brautag: 30.06.2019 Ausschlagmenge: 23l Stammwürze: 12,8°P Alkohol: 4,44% vol Bittere: 18 IBU Farbe: 6 EBC Als leichtes und spritziges Sommer-Bier für 2019 wollten wir eine Neuauflage des Witbiers aus Sud Nr. 5 einbrauen. Fast alle Zutaten hatten wir bereits im Haus – Orangenschale und die passende Hefe waren noch übrig, Koriandersamen und Haferflocken […]

Sud Nr. 5: Sommer-Wit

Der fünfte Sud sollte ein schönes, leichtes und spritziges Sommerbier werden: Ein belgisches Wit. Für den gefühlt recht kurzen Sommer waren wir zwar etwas spät, das Bier schmeckte trotzdem und nach dem Sommer ist ja bekanntlich beinahe vor dem Sommer. Wie sich das für ein Wit gehört, durften Weizenrohfrucht, Haferflocken, Bitterorangenschalen und natürlich Koriandersamen nicht […]

Sud Nr. 3: Weihnachtsbier 2017

Unser Weihnachtsbier für 2017 sollte ein belgisches Dubbel werden. Dazu wird zunächst einmal ein kräftiges Bier mit Karamel-Malzen eingebraut. Nachdem die Hefe den Hauptteil des Zuckers aus dem Malz verarbeitet hat, kommt dann ein Nachschlag in Form von braunem Kandissirup in den Gärbottich. Dieser wird komplett zu Alkohol umgesetzt und sorgt nicht nur für eine […]