Der fünfte Sud sollte ein schönes, leichtes und spritziges Sommerbier werden: Ein belgisches Wit. Für den gefühlt recht kurzen Sommer waren wir zwar etwas spät, das Bier schmeckte trotzdem und nach dem Sommer ist ja bekanntlich beinahe vor dem Sommer. Wie sich das für ein Wit gehört, durften Weizenrohfrucht, Haferflocken, Bitterorangenschalen und natürlich Koriandersamen nicht […]
Monat: August 2017
Sud Nr. 4: Bonner Alt
Bierstil: Altbier Brautag: 26.3.2017 Stammwürze: 13,7°P Alkohol: 5,2% vol Bittere: 40 IBU Dieses mal sollte es ein besonders exotisches Gebräu werden, und so wählten wir ein Rezept aus einer Region, in die sich kaum ein normaler Biertrinker jemals gewagt hat: Unser erstes Altbier, gebraut am 26.3.2017. Die Vorlage war dieses Rezept, unser Alt war allerdings mit 13,7 […]
Sud Nr. 3: Weihnachtsbier 2017
Unser Weihnachtsbier für 2017 sollte ein belgisches Dubbel werden. Dazu wird zunächst einmal ein kräftiges Bier mit Karamel-Malzen eingebraut. Nachdem die Hefe den Hauptteil des Zuckers aus dem Malz verarbeitet hat, kommt dann ein Nachschlag in Form von braunem Kandissirup in den Gärbottich. Dieser wird komplett zu Alkohol umgesetzt und sorgt nicht nur für eine […]
Sud Nr. 2: Cascade Wieß
Bierstil: Wieß Brautag: 19.11.2016 Stammwürze: 12,7°P Alkohol: 5,3% vol Bittere: 25 IBU Farbe: 7 EBC Das zweite Bier, zusammen mit Simon am 19.11.2016 gebraut, sollte etwas Regionales werden: Ein Kölsch, bzw. die ungefilterte und leider viel zu wenig verbreitete Variante, ein Wieß. Dieses süffige obergärige Bier eignet sich durch das einfache Rezept gut für den […]
Sud Nr. 1: Pale Ale
Bierstil: Pale Ale Brautag: 02.10.2016 Ausschlagmenge: 9l Stammwürze: 15,5°P Alkohol: 6,8% vol Bittere: 45 IBU Bei unserem Sud, gebraut am 2.10.2016, wollten wir möglichst einfach beginnen: Mit einer Malzmischung für ein Pale Ale. Diese kam auch gleich mit Rezept (s.u.) und den passenden Hopfen und Hefe daher, so dass dem Ausprobieren nichts mehr im Wege […]