Sud Nr. 3: Weihnachtsbier 2017

Flasche Weihnachtsbier
Flasche Weihnachtsbier
Unser Weihnachtsbier für 2017 sollte ein belgisches Dubbel werden. Dazu wird zunächst einmal ein kräftiges Bier mit Karamel-Malzen eingebraut. Nachdem die Hefe den Hauptteil des Zuckers aus dem Malz verarbeitet hat, kommt dann ein Nachschlag in Form von braunem Kandissirup in den Gärbottich. Dieser wird komplett zu Alkohol umgesetzt und sorgt nicht nur für eine schöne Farbe, sondern auch für ein intensives, komplexes Aroma, welches durch die Zugabe von zerstoßenen Koriandersamen abgerundet wird.

Bierstil: Dubbel
Brautag: 21.1.2017
Ausschlagmenge: 12l
Stammwürze: 20,0°P
Alkohol: 9,0% vol
Bittere: 32 IBU

Da ein solches Bier eine sehr lange Reifung vertragen kann, haben wir unser Dubbel mit viel Vorlauf am 21.1.2017 gebraut. Vorlage war dieses Rezept, allerdings haben wir die Schüttung zu 88% Pilsener Malz und 12% Caramünch II vereinfacht. Gebittert haben wir mit Hallertauer Tradition und Hersbrucker. Die Stammwürze der Würze lag bei ca. 18°P, dazu kamen noch mal ca. 2°P durch den Kandissirup. Alles in allem sind wir wohl bei ca. 9 Vol.-% Alc. gelandet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert